Start.Up.Sicherung | Startup + Absicherung = Start.Up.Sicherung | |
Versicherungskonzepte für Existenzgründer |
|
Thomas Schuster VersicherungsagenturRund 100 Gesellschaften von A wie Allianz bis Z wie Zurich |
08206 / 9639 480 Jetzt einfach anrufen! IDEAL Vorsorge GmbH Generalagentur Thomas Schuster |
Service » Kontaktformular » Öffnungszeiten » Schadenservice |
Berufspraxis seit 1985 | Mitglied der IHK für München und Obb. | Mitglied der Weiterbildungsinitiative 'gut beraten' |
![]() |
|
|
Ihre privaten Haftpflichtrisiken |
|||||
Die Haftung von Privatpersonen ist nach deutschem Recht (§823 BGB) grundsätzlich nicht begrenzt. Deshalb sind hohe Deckungssummen sehr bedeutend. | |||||
PrivathaftpflichtDie Privathaftpflichtversicherung zählt neben der Berufsunfähigkeits- versicherung zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Sie schützt Sie und Ihre Familie einschließlich eventueller Hausangestellter vor Forderungen Dritter.Versichert sind Schäden, die durch Fahrlässigkeit (auch grobe Fahrlässigkeit) im privaten Bereich entstanden sind. |
Private Haftpflichtrisiken
» Privathaftpflicht » Zusatzbausteine » Tierhalterhaftpflicht » Wassersporthaftpflicht |
||||
Nebenberufliche Tätigkeiten (z.B. entgeltliche Tagesbetreuung fremder Kinder) müssen jedoch eigens abgesichert werden, wenn mit diesen Tätigkeiten nachhaltig ein Gewinn erzielt werden soll.
Wichtige ZusatzbausteinePrivathaftpflichtversicherung ist nicht gleich Privathaftpflichtversicherung. Wichtig ist es, die für die jeweilige Lebenssituation passende Absicherung zu finden.Was sollte auf jeden Fall im Versicherungsschutz enthalten sein?1. Gefälligkeitsschäden: Wenn Sie jemandem unentgeltlich helfen, z.B. beim Umzug, dann besteht vom Gesetz her bei leichter Fahrlässigkeit kein Haftungsanspruch, wenn hierbei ein Schaden (Gefälligkeitsschaden) eintritt. Aber die Freundschaft könnte darunter leiden. Gute Deckungskonzepte beinhalten deshalb die Mitversicherung dieser Gefälligkeitsschäden.2. Deckung für deliktunfähige Kinder: Ein wichtiger Punkt ist die Absicherung von Schäden durch deliktunfähige Kinder. Der Gesetzgeber sieht vor, dass Kinder bis zur Vollendung des 7. Lebensjahrs (im Straßenverkehr auch teilweise bis zum 10. Jahr) nicht selbst haftbar gemacht werden können. Haben die Eltern oder Großeltern ihre Aufsichtspflicht nämlich nicht verletzt, dann hat der Geschädigte keinerlei Anspruch auf Schadensersatz. Dennoch bleibt meist eine moralische Verpflichtung gegenüber den Geschädigten wie beispielsweise den Eltern der Spiel- kameraden Ihres Kindes. Durch Einschluss dieses Zusatzbausteins kann die "Einrede der Deliktunfähigkeit" (meist bis zum vollendeten 7. Lebensjahr) ausgeschlossen werden. Die Versicherung zahlt, obwohl sie eigentlich gar nicht zahlen müsste.
3. Ausfalldeckung: Die Ausfalldeckung (Forderungsausfall-Versicherung) deckt die eigenen Forderungen des Versicherungsnehmers und der mitversicherten Personen gegenüber einem Schadenverursacher, z.B. dann, 4. Schäden durch Schlüsselverlust: Der Verlust von fremden Schlüsseln (privat, beruflich, ehrenamtlich) kann ganz schön teuer werden. Versichert ist dies nur, wenn es im Deckungskonzept explizit ausgewiesen ist. Wichtig ist auch eine ausreichend lange Zeit des Objektschutzes. Während dieser Zeit wird das Objekt bewacht, bis zum Beispiel die komplette Schließanlage ausgewechselt ist. |
|||||
TierhalterhaftpflichtAuch wenn es mancher Tierliebhaber nicht wahrhaben möchte: Ein Vierbeiner stellt ein hohes Risiko dar. Das unberechenbare Verhalten eines Tieres führt leicht zu Unfällen und Schäden. Und die Verantwortung dafür trägt der Mensch. Die Haftpflichtversicherung für Halter von Hunden oder Pferden sichert Sie umfassend ab. |
|||||
WassersporthaftpflichtWassersport ohne Reue - genießen Sie Ihre Freiheit auf dem Wasser, verzichten Sie jedoch nicht auf die nötige Sicherheit. Wind, Wellen oder Strömungen können heimtückisch sein. Manchmal sind Sie nur für einen kleinen Moment abgelenkt und schon ist es geschehen: Sie kollidieren mit einem fremden Boot, Personen werden verletzt. Schadenersatzforderungen an Sie sind die Folgen, nicht selten in erheblichem Ausmaß. Damit das für Sie nicht zur finanziellen Katastrophe wird, gibt es die Bootshaftpflichtversicherung. Auch als Surfer, Kite-Surfer und Wasserskifahrer sollten Sie für ausreichenden Versicherungsschutz sorgen. |
|||||